Kerri Strug

amerikanische Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin (Mannschaft) 1996

Olympiadritte (Mannschaft) 1992

WM-Zweite (Mannschaft) 1991, 1994

* 19. November 1977 Tuscon/AZ

Internationales Sportarchiv 34/1997 vom 11. August 1997 (mz)

Kerri Strug vollzog am 23. Juli 1996 bei den XXVI. Olympischen Spielen in Atlanta auf dem Kunstturnpodium des Georgia Domes innerhalb weniger Minuten eine Wandlung von einer guten amerikanischen Turnerin zu einem Star, zu einer Heldin. Millionen TV-Zuschauer erlebten eine perfekte Inszenierung des "American Dream". Kerri Strug ersprang trotz Knöchelverstauchung mit ihrem 2. Sprung den (bereits feststehenden) Sieg für die USA-Mannschaft und brach hinterher vor Schmerzen zusammen. Da hatte Atlanta seine Story und die US-Turnerinnen brachten dem turnbegeisterten Publikum die heißersehnte Goldmedaille.

Laufbahn

Kerri Strug, die Tochter eines Herzchirurgen, ging schon mit 4 Jahren in die Turnstunden. Über viele Stationen kam sie in den Karoly`s Gymnastics Club, wo sie bei dem weltberühmten Trainerehepaar Martha und Bela Karoly trainiert. Sie ist eine von vielen guten Turnerinnen der USA und in der Welt. Schon längere Zeit, seit 1991, stand sie Jahr für Jahr in den Kunstturn-Nationalmannschaften der USA. Sie erturnte bereits bei der Weltmeisterschaft im September 1991 in Indianapolis/USA die Silbermedaille in der Mannschaft mit.

Kerri Strug war das, was man gemeinhin eine ...